Zentraleinspritzung

Antworten
Toni
Anfangsdiagnostiker
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 11:38

Zentraleinspritzung

Beitrag von Toni »

Hallo, gibt es die Möglichkeit das Spritzbild der Zentralen Düse bei laufenden Motor sichtbar zu machen? Es handelt sich um einen Golf 3 mit 1.8 Liter Kennbuchstabe ABS.

schuppi
Meisterdiagnostika
Beiträge: 355
Registriert: Freitag 19. September 2014, 09:16

Re: Zentraleinspritzung

Beitrag von schuppi »

Hallo
Eine Sichtprüfung ist möglich.

Mono-Motronic Einspritzventil prüfen

Prüfbedingung > Sicherung 18 i.O.
Funktion prüfen

‒ Ansauglufthutze abnehmen.
> Motor anlassen und im Leerlauf laufen lassen bzw. wenn der Motor nicht
anspringt, den Anlasser betätigen. Der Abspritzstrahl muß auf der Drosselklappe
sichtbar sein.
>Zündung ausschalten und Einspritzventil (N30) auf Dichtheit prüfen. Es dürfen
nicht mehr als 2 Tropfen/min austreten.
schönen Tag wünscht

Wolfgang

Toni
Anfangsdiagnostiker
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 11:38

Re: Zentraleinspritzung

Beitrag von Toni »

Vielen Dank Schuppi. Der Motor läuft machmal etwas unrund und da dachte ich mir das ich das Stahlbild mal unter die Lupe nehme. Es sieht aber gut aus, soweit ich das beurteilen kann. Irgendwo zischt es aber auch, vielleicht ist da ein ganz anderes Problem. Hast du vielleicht noch eine Idee?

schuppi
Meisterdiagnostika
Beiträge: 355
Registriert: Freitag 19. September 2014, 09:16

Re: Zentraleinspritzung

Beitrag von schuppi »

Hallo
Unterdruckschläuche prüfen, Anschluß / Leitung und Rückschlagventil Bremskraftverstärker prüfen.
Gerne reißen die Gummifüße unter der Einspritzeinheit, einfach mal hin- und herbewegen.

Viel Erfolg mit dem Schätzchen
schönen Tag wünscht

Wolfgang

Toni
Anfangsdiagnostiker
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 11:38

Re: Zentraleinspritzung

Beitrag von Toni »

So, der Flansch unter der Einspritzeinheit ist dicht, aber der Gummi Schlauch der vom Saugrohr Richtung Bremskraftverstärker geht war gerissen. Bei bewegung fing der Motor ordentlich zu schütteln an.
Vielen Dank für deinen hervorragenden Hinweis Wolfgang.

ingola
Meisterdiagnostika
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 4. November 2020, 14:33

Re: Zentraleinspritzung

Beitrag von ingola »

Hallo, hier noch ein kleiner Tipp zur Sichtbarkeit des Spritzbildes. Da es sich bei der Mono Motronic um eine intermittierende simultanen Einspritzung handelt, also getaktet und gleich für alle Zylinder, wird alle 180 Grad KW eingespritzt. Gleichzeitig auch gezündet, was wiederum bedeutet zeitgleich mit dem der Klemme 4 der Zündspule. Daher kannst du mit einer handelsüblichen Blitzpistole das Spritzbild sehr schön sichtbar machen. Hierfür einfach die Klemme für den Zylinder Abgriff nicht am ersten Zylinder klemmen sondern an Klemme 4 zwischen Zündverteiler um Zündspule.

Antworten