VW Beetle Steuerkette 1,4 TSI 118KW Bauj. 2014

Antworten
MichaelBark
Diagnose-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 7. April 2019, 07:38

VW Beetle Steuerkette 1,4 TSI 118KW Bauj. 2014

Beitrag von MichaelBark »

Hallo in die Runde.
Gibt es die Möglichkeit zu überprüfen ob die Steuerkette gelängt sein könnte?
Bei den großen VW bzw. Audi Motoren soll das wohl über die Messwertblöcke 208 und 209 möglich sein.
Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Gruß
Michael


Auto-Scan:
Sonntag,07,April,2019,11:45:15:39685
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 7 x86
VCDS Version: AIB 18.9.1.0 HEX-V2 CB: 0.4437.4
Datenstand: 20190215 DS296.0
www.vcds.de


Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ16ZEM664508 KFZ-Kennzeichen: MK MH 2207
Kilometerstand: 47180km Reparaturauftrag: Joker06042019B



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 16-VW32 (6N0)
Scan: 01 03 04 08 09 10 15 17 19 25 44 56 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ16ZEM664508 Kilometerstand: 47180km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
10-Einparkhilfe 2 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CTHD) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 03C 906 026 AF HW: 03C 907 309 Q
Bauteil: 1.4l R4 TSI H02 3161
Revision: LMH02--- Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 00190012002400000000
Betriebsnr.: WSC 00066 790 00071
ASAM Datensatz: EV_ECM14TSI01103C906026AF 001002
ROD: EV_ECM14TSI01103C906026AF.rod
VCID: 649058318ED20F771A5-8030

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 1110 0101

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. DRV\1K0-907-379-60EC1F.clb
Teilenummer SW: 1K0 907 379 BM HW: 1K0 907 379 BM
Bauteil: ESP MK60EC1 H46 0164
Revision: 00H46001
Codierung: F43B60F8092800FE2F1006E490210040A1180013
Betriebsnr.: WSC 00066 790 00071
VCID: 7EA40A5900FEC5A7EC1-802A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\5K0-907-044.clb
Teilenummer SW: 5C0 907 044 AC HW: 5C0 907 044 AC
Bauteil: Climatronic H05 0606
Revision: 00001K02
Codierung: 301000C002
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00229
ASAM Datensatz: EV_Climatronic A01010
ROD: EV_ClimaAutoBasis_VW32.rod
VCID: 649058318ED20F771A5-8030

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\7H0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 7H0 937 090 B HW: 7H0 937 090
Bauteil: BCM PQ25 Max4 H74 0712
Revision: B9074001 Seriennummer: 28013155140227
Codierung: 7AB869380801080001A82F306CCB86C5ADC2610F60842D41B200140A0000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
VCID: 2D06FD159D188E3F05B-8078

Subsystem 1 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: DRV\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 070414 05 54 0403
Codierung: 02300A

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 6R0 959 801 BJ HW: 6R0 959 801 BJ Labeldatei: 6R0-959-801.CLB
Bauteil: J386__TSG_FT 003 8662
Seriennummer: KU0KU026031440853076
Codierung: 0000A4

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 6R0 959 802 BQ HW: 6R0 959 802 BQ Labeldatei: 6R0-959-802.CLB
Bauteil: J387__TSG_BT 003 8662
Seriennummer: KU0KU004041440946253
Codierung: 1000A4

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 5C0 959 442 C HW: 5C0 959 442 C
Bauteil: E221__MFL-YVJ H02 0103
Seriennummer: 00000000000000869964
Codierung: E20000

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 10: Einparkhilfe 2 (J446) Labeldatei:| DRV\1Q0-919-475.clb
Teilenummer SW: 5C5 919 475 A HW: 7E0 919 475 A
Bauteil: PARKHILFE 8K H10 0007
Revision: -------- Seriennummer: 83481415100274
Codierung: 108001
Betriebsnr.: WSC 00066 000 00125
ASAM Datensatz: EV_EPHVA18VW3240000 001004
ROD: EV_EPHVA18VW3240000.rod
VCID: 313EE16581A0EADF213-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\5K0-959-655.clb
Teilenummer SW: 5C0 959 655 F HW: 5C0 959 655 F
Bauteil: AirbagVW10 014 0613
Seriennummer: 003JQM031ZAX
Codierung: 0000424B
Betriebsnr.: WSC 00066 790 00071
ASAM Datensatz: EV_AirbaVW10SMEVW360 A01014
ROD: EV_AirbaVW10SMEVW360.rod
VCID: 3536D57575C8C6FF7DB-8060

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Fahr.V H02 ----
Seriennummer: 3572MSME2B2A3944ZZZ

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 5K0 959 354 HW: 5K0 959 354
Bauteil: S.Sens.Beif.V H02 ----
Seriennummer: 3582MSME4E293944ZZZ0

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 5C5 920 870 J HW: 5C5 920 870 J
Bauteil: KOMBI H30 0204
Revision: X0030002 Seriennummer:
Codierung: 150B01
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
ASAM Datensatz: EV_KombiUDSMM9RM10 A04752
ROD: EV_KombiUDSMM9RM10_A04_VW12.rod
VCID: 313EE16581A0EADF213-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\6N0-909-901-6R.clb
Teilenummer SW: 6N0 909 901 HW: 7H0 937 090
Bauteil: GW-K-CAN TP20 H74 0712
Revision: B9074001
Codierung: 402000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 61029
VCID: 70B824614AAAA3D76ED-8024

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 25: Wegfahrsperre (J334) Labeldatei:| DRV\5K0-920-xxx-25.clb
Teilenummer SW: 5K0 953 234 HW: 5C5 920 870 J
Bauteil: IMMO H30 0204
Revision: X0030002 Seriennummer:
Codierung: 000000
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_ImmoUDSMM9RM10 A01702
ROD: EV_ImmoUDSMM9RM10_VW12.rod
VCID: 6A8C36096CF65907209-803E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe Labeldatei: DRV\1K0-909-14x-GEN3.clb
Teilenummer: 1K0 909 144 R
Bauteil: EPS_ZFLS Kl. 69 3501
Revision: 00H22000
Betriebsnr.: WSC 02069 000 90108
VCID: 392ED9455550229F993-806C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0503) Labeldatei:. DRV\5M0-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 3C8 035 195 F HW: 3C8 035 195 F
Bauteil: Radio RCD510 050 0213
Revision: 00000001 Seriennummer: VWZ1Z3P0332747
Codierung: 05000400040002
Betriebsnr.: WSC 00066 790 00071
VCID: 2B02F30DA30C800F1BF-807E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon (J412) Labeldatei:| DRV\7P6-035-730.clb
Teilenummer SW: 7P6 035 730 K HW: 7P6 035 730 K
Bauteil: TELEFON H15 3200
Revision: 1B001001 Seriennummer: 00007664767177
Codierung: 0A00000000010101
Betriebsnr.: WSC 01383 790 50316
ASAM Datensatz: EV_UHVNA 002720
ROD: EV_UHVNA_002.rod
VCID: 3A2CC6495CD62987909-806E

1 Fehler gefunden:
9458195 - Bedieneinheit für Handyvorbereitung
B1052 13 [008] - Unterbrechung
[Bedieneinheit für Handyvorbereitung (Drei Tasten Module): Unterbrechung]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 4
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 80
Kilometerstand: 47184 km
Datum: 2019.04.07
Zeit: 11:30:41


Ende--------(Dauer: 01:19, Batt.-Spannung Start/Ende: 12.5V/12.4V)---------

schuppi
Meisterdiagnostika
Beiträge: 355
Registriert: Freitag 19. September 2014, 09:16

Re: VW Beetle Steuerkette 1,4 TSI 118KW Bauj. 2014

Beitrag von schuppi »

Hallo Michael

Nach meinen Informationen werden diese Messwerte nicht angeboten.
Wekstattmäßig wird dieses auch rein mechanisch überprüft. Bei korrekter Einstellung der Steuerzeiten
bleibt dann nur die Überprüfung mit einem Oszilloskop, Nockenwellensensor-, und Kurbelwellensensorsignal
aufnehmen und Versatz sichtbar machen.

Trotzdem ist ein Steuergeräteabbild mit den aktuellen Messwerten von Vorteil, ggf. kann so was ausgelesen weden.
schönen Tag wünscht

Wolfgang

MichaelBark
Diagnose-Frischling
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 7. April 2019, 07:38

Re: VW Beetle Steuerkette 1,4 TSI 118KW Bauj. 2014

Beitrag von MichaelBark »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine Antwort. Ja habe inzwischen auch die Information bekommen das man bei dem Motor nur auf die alt hergebrachte Art und Weise prüfen kann.

Trotzdem vielen Dank und einen schönen Tag.

Gruß
Michael

fuchur
Anfangsdiagnostiker
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 13. April 2019, 14:24

Re: VW Beetle Steuerkette 1,4 TSI 118KW Bauj. 2014

Beitrag von fuchur »

Ich fahre einen 1er BMW und habe mich neulich auch mit einem Freund über die Steuerkette unterhalten, da seine Kette in seinem BMW gerissen ist und dies dann leider zu einem Motorschaden führte. Er hatte einige Zeit ein gelegentliches Rasseln im Motorraum feststellen können, aber dem dann keine weitere Beachtung geschenkt. Nun kommen auf ihn erhebliche Kosten zu, die natürlich hätten vermieden werden können. Daher die Frage, ob es beim BMW vielleicht die Möglichkeit gibt, über die Messwertblöcke eine gelängte Steuerkette zu erkennen? Beim 1er BMW die Steuerkette wechseln wird sicherlich nicht billig sein und daher möchte ich natürlich frühzeitig eine Kettenlängung vermeiden. Ich habe auf https://caroobi.com/service/steuerkette ... n/bmw/1er/ auch nochmal gelesen, dass ein Überspringen der Kette schlussendlich den Motorschaden verursacht und der enorme Arbeitsaufwand für die hohen Kosten des Wechsels verantwortlich ist. Das beschriebene Rasseln konnte ich bisher zwar noch nicht bei meinem Fahrzeug wahrnehmen, aber weil mein BMW schon über 250.000km gelaufen ist und mein Kollege mit gleichem Fahrzeug nun vor dieser großen Reparatur steht, wäre eine frühzeitige Erkennung natürlich wünschenswert.
Wie du mir, so ich dir!

Antworten