Hallo,
ich möchte meinen Rußpartikelfilter Zwangsregenerieren.
Die in er Beschreibung "Partikelfilter-Notregeneration" beschriebene Vorgehensweise funktioniert nicht, da der Logincode ("10016") nicht akzeptiert wird.
Wie ist das Vorgehen bei einem Phaeton 3.0 TDI?
VG James
Phaeton 3.0 TDI Zwangsregeneration DPF
-
- Anfangsdiagnostiker
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 18:49
-
- Meisterdiagnostika
- Beiträge: 181
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 07:59
Re: Phaeton 3.0 TDI Zwangsregeneration DPF
Hallo James,
bitte mal einen kompletten Autoscan erstellen und hier hochladen.
Vielen Dank
VG JPerkams
bitte mal einen kompletten Autoscan erstellen und hier hochladen.
Vielen Dank
VG JPerkams
-
- Anfangsdiagnostiker
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 18:49
Re: Phaeton 3.0 TDI Zwangsregeneration DPF
Hallo JPerkams,
sorry, hat etwas gedauert. Hier ist es.
VG
James
sorry, hat etwas gedauert. Hier ist es.
VG
James
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Meisterdiagnostika
- Beiträge: 181
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 07:59
Re: Phaeton 3.0 TDI Zwangsregeneration DPF
Hallo James,
für diesen Motor scheint bislang kein anderer Logincode bekannt zu sein.
Welche Fehlermeldung erscheint denn genau nachdem der Logincode eingegeben wurde?
Wie hoch ist die Russbeladung und der Wert der eingelagerten Aschemasse?
Wie hoch ist der Abgasdifferenzdruck im Fahrbetrieb?
Möglicherweise resultiert eine zu hohe Russbeladung auch aus einem defekten Oxikat.
Daher auch mal die Abgastemperaturen während des Fahrbetriebes aufzeichnen. (Motor warm und auch im Schiebebetrieb)
Bitte wenn möglich mir auch noch ein Steuergeräteabbild von Adresse 01 zukommen lassen.
VG JPerkams
für diesen Motor scheint bislang kein anderer Logincode bekannt zu sein.
Welche Fehlermeldung erscheint denn genau nachdem der Logincode eingegeben wurde?
Wie hoch ist die Russbeladung und der Wert der eingelagerten Aschemasse?
Wie hoch ist der Abgasdifferenzdruck im Fahrbetrieb?
Möglicherweise resultiert eine zu hohe Russbeladung auch aus einem defekten Oxikat.
Daher auch mal die Abgastemperaturen während des Fahrbetriebes aufzeichnen. (Motor warm und auch im Schiebebetrieb)
Bitte wenn möglich mir auch noch ein Steuergeräteabbild von Adresse 01 zukommen lassen.
VG JPerkams
-
- Anfangsdiagnostiker
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 18:49
Re: Phaeton 3.0 TDI Zwangsregeneration DPF
Hallo JPerkams,
inzwischen hat VW festgestellt, dass der DPF voll ist und getauscht werden muss.
Ich habe einen Austausch DPF. Frage, wenn ich den einbaue, welche Werte muss ich auf NUll setzen?
Für den Phaeton hat vcds leider keine Profildatei. Muss mir also alle Werte zusammen suchen.
inzwischen hat VW festgestellt, dass der DPF voll ist und getauscht werden muss.
Ich habe einen Austausch DPF. Frage, wenn ich den einbaue, welche Werte muss ich auf NUll setzen?
Für den Phaeton hat vcds leider keine Profildatei. Muss mir also alle Werte zusammen suchen.
-
- Meisterdiagnostika
- Beiträge: 181
- Registriert: Donnerstag 7. Oktober 2010, 07:59
Re: Phaeton 3.0 TDI Zwangsregeneration DPF
Hallo James,
Der Partikelfilter war voll mit was? Russ oder Asche?
Nach Einbau eines neuen Partikelfilters wird im Motorsteuergerät die Aschemasse zurückgesetzt.
VCDS updaten auf 17.8.0 und mal ein Steuergeräteabbild von Adresse 1 erstellen und hier hochladen.
VG JPerkams
Der Partikelfilter war voll mit was? Russ oder Asche?
Nach Einbau eines neuen Partikelfilters wird im Motorsteuergerät die Aschemasse zurückgesetzt.
VCDS updaten auf 17.8.0 und mal ein Steuergeräteabbild von Adresse 1 erstellen und hier hochladen.
VG JPerkams
-
- Anfangsdiagnostiker
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 18:49
Re: Phaeton 3.0 TDI Zwangsregeneration DPF
OK, anbei die gewünschten Daten
VG
James
VG
James
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Anfangsdiagnostiker
- Beiträge: 5
- Registriert: Dienstag 15. August 2017, 18:49
Re: Phaeton 3.0 TDI Zwangsregeneration DPF
Hat niemand eine Idee? Bin wohl nicht der einzige mit einem Phaeton.
Wie setzt man nun die Aschemasse im Partikelfilter zurück?
Wie setzt man nun die Aschemasse im Partikelfilter zurück?