Guten Tag,
Ich habe folgendes Problem.
Bei meinem VW Golf 6 Variant Bj.2013 2.0L TDI mit Xenonscheinwefern, wurde im Bordnetzsteuergerät 09 der Byte 18 die Ländervariant geändert auf Nordamerika.
Danach war ein groß Teil der Beleuchtung gestört. Das Tagfahrlicht welches über LED verbaut ist sowie das Standlicht (die gleichen LED´s nur gedimmt) gingen nicht mehr, das Abblendlicht ging. Hinten leuchtete die Nebelschlussleuchte dauernd sowie das Standlicht war zu hell.
1. Es wurde als Reperaturversuch die Online Codierung sowie Parametrierung mit erfolg vom VW-Server mehrmals draufgespielt, somit ist die Originalcodierung wider hergestellt. Hat aber nicht weiter geholfen.
2. Als nächstes wurde ein gebrauchtes originals BCM-Stg. organisiert, eingebaut, Online Codiert. Hat auch nicht weiter geholfen.
3. Danach habe ich im Byte 18 die Codierung auf 04 5K Golf GTI Rest der Welt gesetzt. Danach leuchtete hinten alles ganz Normal, vorne ist das Tagfahrlicht wider an. Das Standlicht vorne geht aber noch nicht.
4. Es wurde als nächtes das "alte" original Verbaute BCM-Stg. wider eingebaut und die gleiche Codierung vorgenommen, auch die Online Codierung/Parametrierung wurde durchgeführt.
Nun ist der aktuelle Stand das alles funktioniert bis auf das LED-Standlicht vorne. Die Batterie wurde bereits für ca. 30min abgeklemmt.
Im Fehlerspeicher ist folgendes abgelegt: (das gleiche für die rechte Seite)
02896 - Ansteuerung für LED-Modul links für Tagfahrlicht und Standlicht
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Laut Messwerte wird das Standlicht am Lichtschalter erkannt und angesteuert, vor der veränderung hat es funktioniert.
Kann mir bitte jemand weiter helfen? Vielleicht hatte jemand bereits so ein Fall.
Ich bedanke mich bereits im vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
09 BCM falsch Codiert / VW Golf 6 Variant
-
- Diagnose-Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: Montag 2. April 2018, 18:41