Batterie
-
- Anfangsdiagnostiker
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 11:38
Batterie
Hallo zusammen, ich möchte meine Batterie jetzt bevor es ganz kalt wird einmal prüfen, sie ist nun 4 Jahre alt. Wie gehe ich da am besten vor? Ich habe mal gelesen, dass man mit einem Multimeter schon eine Aussage treffen kann, stimmt das so? Ich habe noch kein Multimeter, würde aber eins kaufen wollen, worauf sollte ich achten und vielleicht kann mir einer sagen wo ich ein gutes geeignetes Multimeter bekomme. Danke
-
- Anfangsdiagnostiker
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 11:38
Re: Batterie
Hat niemand eine Idee / Empfehlung?
-
- Seniordiagnostika
- Beiträge: 75
- Registriert: Montag 8. Oktober 2018, 21:36
Re: Batterie
Hallo Toni
Multimeter gibt's wie Sand am Meer und jeder verkauft das beste
Gute Erfahrungen habe ich mit dem CCD-shop gemacht, Tipps am Telefon waren hilfreich.
https://car-diagnostics.eu/shop/messtec ... zt219?c=65
Damit bist du bestens ausgerüstet, wenn es nicht für deine gewünschten Messungen im Vergleich
zu den Gerätemöglichkeiten schon "over sized" ist.
Aber, man wächst mit seinen Aufgaben!
Zur Ruhespannungsmessung einer Batterie, Werte nach vollständiger Ladung (Ladegeräte gibt's auch im CCD-shop)
und 2-stündiger Ruhezeit ( keine Verbraucher eingeschaltet)
100 % > 12,85 V
ebenso getestet für einfach mal so,
90 % 12,80 V
70 % 12,55 V
60 % 12,50 V
50 % 12,40 V
20 % 12,00 V
0 % < 12,00 V
Multimeter gibt's wie Sand am Meer und jeder verkauft das beste

Gute Erfahrungen habe ich mit dem CCD-shop gemacht, Tipps am Telefon waren hilfreich.
https://car-diagnostics.eu/shop/messtec ... zt219?c=65
Damit bist du bestens ausgerüstet, wenn es nicht für deine gewünschten Messungen im Vergleich
zu den Gerätemöglichkeiten schon "over sized" ist.

Aber, man wächst mit seinen Aufgaben!
Zur Ruhespannungsmessung einer Batterie, Werte nach vollständiger Ladung (Ladegeräte gibt's auch im CCD-shop)
und 2-stündiger Ruhezeit ( keine Verbraucher eingeschaltet)
100 % > 12,85 V
ebenso getestet für einfach mal so,
90 % 12,80 V
70 % 12,55 V
60 % 12,50 V
50 % 12,40 V
20 % 12,00 V
0 % < 12,00 V
-
- Anfangsdiagnostiker
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 12. November 2020, 11:38
Re: Batterie
Vielen Dank Waldorf für deine ausführliche Antwort und den Tipp mit CCD. Die haben wirklich interesannte Artikel im Shop. Werde da das Multimeter bestellen und mich einarbeiten.